historiae faveo

Förder- und Alumniverein Geschichtswissenschaften an
der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Aktuelles Veranstaltungen Verein Mitglied werden Archiv Impressum

Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2005

Aus der Reihe Frankfurter Professoren tragen vor: „Weimars Krise. Eine Betrachtung aus wirtschaftshistorischer Sicht“, Vortrag von Prof. Dr. Werner Plumpe.

Von historiae faveo unterstützt: Exkursion des Historischen Seminars nach Kampanien (13. bis 27. September), mit PD Dr. Jörn Kobes.

Von historiae faveo unterstützt: Exkursion des Historischen Seminars nach Dillenburg (15. Juli), mit PD Dr. Johannes Süßmann.

Im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars:
Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit durch Prof. em. Dr. Notker Hammerstein.

Von historiae faveo unterstützt:
Kompaktseminar des Historischen Seminars „Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der frühen Neuzeit: Historische und theoretische Zugänge“, mit Professoren Epple, Plumpe und Schefold (18. bis 25. Juni).

Exkursion zur Ausstellung „Tutanchamun. Das goldene Jenseits“ in Bonn, mit Prof. Dr. Dr. Manfred Clauss.

Von historiae faveo unterstützt:
die internationale Tagung „Endzeiten – politische und gesellschaftliche Implikationen universaleschatologischer Vorstellungen in den drei monotheistischen Weltreligionen (5. bis 16. Jahrhundert)“ (31. März bis 2. April), organisiert von PD Dr. Wolfram Brandes und Prof. Dr. Felicitas Schmieder.

Logo 1

Von historiae faveo unterstützt:
Exkursion des Historischen Seminars zur
Hannibal-Ausstellung in Karlsruhe (Januar), mit Prof. Dr. Hartmut Leppin.

Anschaffung des neuen 30-bändigen Brockhaus.

Diverse
studentische Tutorien.