Einladung zu Sommerfest und Absolventenverabschiedung am 10. Juli
historiae faveo lädt herzlich ein zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und zum traditionellen Sommerfest am Donnerstag, 10. Juli 2019, um 18 Uhr, im Renate von Metzler-Saal (R. 1.801) im Casino auf dem Campus Westend.
Die Würdigung der Absolventinnen und Absolventen beginnt um 18.15 Uhr (eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, der Eintritt ist frei) und geht ab ca. 20.15 Uhr mit einem Glas Sekt in das Sommerfest über.
Für das Sommerfest ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von mindestens 20 Euro (Studierende 10 Euro) pro Person erforderlich, u.a. zur Finanzierung des mit internationalen Speisen aufwartenden Büffets. Ihre Spende, die zugleich als Anmeldung gilt, erbitten wir bis zum 1. Juli 2019 auf das Konto von historiae faveo bei der Nassauischen Sparkasse (IBAN DE18 5105 0015 0140 2393 44, BIC NASSDE55XXX).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine schöne gemeinsame Feier!
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2018
Führung
durch die neue Frankfurter Altstadt, mit Björn Wissenbach.
von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen.
im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit.
Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt, mit Stellvertr. Direktor Dr. Wolfgang Cilleßen.
von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen.
Lost-Place-Führung durch den ehemaligen Deutsche Bank-Tower in Frankfurt, mit Martin L. Müller, in Kooperation mit fwwg, dem Förderverein der Wirtschaftswissenschaften.
von historiae faveo unterstützt: die Publikation der Arbeit von Sabrian Rutner, „Die deutsche Frau trägt ein deutsches Korsett!“ Werbeanzeigen im Hanauer Anzeiger während des Ersten Weltkriegs (Berlin, Lit-Verlag 2018).
Einladung zu Sommerfest und Absolventenverabschiedung
historiae faveo lädt herzlich ein zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und zum traditionellen Sommerfest am Donnerstag, 12. Juli 2018, um 18 Uhr, im Renate von Metzler-Saal (R. 1.801) im Casino auf dem Campus Westend.
Die Würdigung der Absolventinnen und Absolventen beginnt um 18.15 Uhr (eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, der Eintritt ist frei) und geht ab ca. 20.15 Uhr mit einem Glas Sekt in das Sommerfest über.
Für das Sommerfest ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von mindestens 18 Euro (Studierende 10Euro) pro Person erforderlich, u.a. zur Finanzierung des mit internationalen Speisen aufwartenden Büffets. Ihre Spende, die zugleich als Anmeldung gilt, erbitten wir bis zum 4. Juli 2018 auf das Konto von historiae faveo bei der Nassauischen Sparkasse (IBAN DE18 5105 0015 0140 2393 44, BIC NASSDE55XXX).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine schöne gemeinsame Feier!
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2017
Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt, mit Direktor Dr. Jan Gerchow.
von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen.
im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit.
Führung
durch die Ausstellung „Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen
Beziehung“ im Stadthistorischen Museum, Zitadelle Mainz.
von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen.
von historiae faveo unterstützt: die Publikation der Festschrift für Heribert Müller, Et l’homme dans tout cela? Von Menschen, Mächten und Motiven, hg. v. Garbiele Annas und Jessika Nowak (Stuttgart, Steiner Verlag 2017).