Projekte – die Arbeit des FördervereinsIn der Satzung von historiae faveo ist als Zweck des Fördervereins „die ideelle und finanzielle Unterstützung der Geschichtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität“ formuliert. Um dieses Ziel zu realisieren, engagiert sich der Verein auf vielerlei Weise.
historiae faveo begleitet die Studierenden der Geschichtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Der Verein macht sich stark für eine Verbesserung ihrer Lehr- und Arbeitssituation.
historiae faveo arbeitet an einer Erleichterung des Übergangs von Studierenden in das Berufsleben und an der Bindung von Absolventen an die Universität.
historiae faveo setzt sich für eine Stärkung der Forschung in den Geschichtswissenschaften ein. Besonderes Anliegen des Vereins ist die Vermittlung von Forschungsergebnissen an eine breitere Öffentlichkeit.
Seit dem Sommer 2002 ist historiae faveo nun aktiv. Einen Überblick über die bisherige Tätigkeit des Fördervereins finden Sie in unserem Archiv.
Wenn Sie selbst einen Beitrag zur Arbeit von historiae faveo leisten möchten, dann informieren Sie sich einfach über Ihre Möglichkeiten, die Geschichtswissenschaften in Frankfurt zu fördern.