historiae faveo

Förder- und Alumniverein Geschichtswissenschaften an
der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Aktuelles Veranstaltungen Verein Mitglied werden Archiv Impressum

Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2019

Führung durch die Ausstellung „Plakatiert!“ im Museum der Weltkulturen, mit Dr. Markus Lindner.

von historiae faveo unterstützt:
‚Erstsemesterempfang des Historischen Seminars.

Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Hochhaus, Studienlounge IG 4.411. 18:00 Uhr.

 

im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars:
Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit.

von historiae faveo unterstützt:
Erstsemesterempfang des Historischen Seminars

Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Hochhaus, Studienlounge IG 4.411. 18:00 Uhr.

 

Führung durch die „Plakatiert!“-Ausstellung mit Markus Lindner am 20. November

historiae faveo lädt herzlich ein zum Besuch der Ausstellung „Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika“ im Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 37, Frankfurt am Main. 

Die Ausstellung wurde erarbeitet und organisiert von studentischen Kurator*innen des internationalen Masterstudiengangs Curatorial Studies am Institut für Kunstgeschichte und ist das Ergebnis eines Ethnologie-Seminars unter der Leitung von Dr. Markus Lindner.

Dr. Lindner wird uns persönlich durch die Ausstellung führen am Mittwoch, den 20. November 2019 ab 17:30 Uhr. Nach dem Ausstellungsbesuch lassen wir den Abend in der Traditionsgaststätte „Kanonesteppel“ in Frankfurt-Sachsenhausen, Textorstraße, gemeinsam ausklingen.

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an Doris Eizenhöfer bis zum 12. November 2019. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Einladung zu Sommerfest und Absolventenverabschiedung am 10. Juli

historiae faveo lädt herzlich ein zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und zum traditionellen Sommerfest am Donnerstag, 10. Juli 2019, um 18 Uhr, im Renate von Metzler-Saal (R. 1.801) im Casino auf dem Campus Westend.

Die Würdigung der Absolventinnen und Absolventen beginnt um 18.15 Uhr (eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, der Eintritt ist frei) und geht ab ca. 20.15 Uhr mit einem Glas Sekt in das Sommerfest über.

Für das Sommerfest ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von mindestens 20 Euro (Studierende 10 Euro) pro Person erforderlich, u.a. zur Finanzierung des mit internationalen Speisen aufwartenden Büffets. Ihre Spende, die zugleich als Anmeldung gilt, erbitten wir bis zum 1. Juli 2019 auf das Konto von historiae faveo bei der Nassauischen Sparkasse (IBAN DE18 5105 0015 0140 2393 44, BIC NASSDE55XXX).

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine schöne gemeinsame Feier!

Protokoll / Bericht der Mitgliederversammlung vom 21. Februar

Sie finden die Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 21. Februar 2019 hier als Protokoll (PDF) oder als Bericht in unserem Archiv.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 21. Februar

historiae faveo lädt Sie herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung am 
21. Februar 2019 um 18 Uhr c.t. auf dem Campus Westend, im IG-Farben-Haus, Raum 251 (Erdgeschoss).

Die Tagesordnung finden Sie hier als PDF. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lassen wir in einem netten Lokal in Universitäts-Nähe den Abend ausklingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!