Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt, mit Direktor Dr. Jan Gerchow.
von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen.
im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit.
Führung
durch die Ausstellung „Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen
Beziehung“ im Stadthistorischen Museum, Zitadelle Mainz.
von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen.
von historiae faveo unterstützt: die Publikation der Festschrift für Heribert Müller, Et l’homme dans tout cela? Von Menschen, Mächten und Motiven, hg. v. Garbiele Annas und Jessika Nowak (Stuttgart, Steiner Verlag 2017).
Führung durch das neue Historische Museum mit Jan Gerchow
historiae faveo Pünktlich zum Beginn des neuen Semesters freuen wir uns, Ihnen eine ganz besondere Führung anbieten zu können:
Am Donnerstag, den 9. November 2017 um 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt teilzunehmen. Das Haus zeigen wird uns kein geringerer als der Direktor des Museums persönlich, Dr. Jan Gerchow.
Da
max. 29 Personen an der Führung teilnehmen können, bitten wir um Ihre
schriftliche oder telefonische Anmeldung bei unserem Zweiten Vorsitzenden,
Janus Gudian: gudian@em.uni-frankfurt.de,
069/798-32426.
Bitte geben Sie uns bis zum 1. November Bescheid, wenn Sie dabei sein möchten!
Einladung zu Sommerfest und Absolventenverabschiedung
historiae faveo lädt herzlich ein zur Verabschiedung der Absolventinnen und
Absolventen und zum traditionellen Sommerfest am Donnerstag, 20. Juli 2017, um
18 Uhr, im Renate von Metzler-Saal (R. 1.801) im Casino auf dem Campus Westend.
Die
Würdigung der Absolventinnen und Absolventen beginnt um 18.15 Uhr (eine
Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, der Eintritt ist frei) und geht ab
ca. 20.15 Uhr mit einem Glas Sekt in das Sommerfest über.
Für
das Sommerfest ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von mindestens 18 Euro
(Studierende 10Euro) pro Person erforderlich, u.a. zur Finanzierung des mit
internationalen Speisen aufwartenden Büffets. Ihre Spende, die zugleich als
Anmeldung gilt, erbitten wir bis zum 10. Juli 2017 auf das Konto von historiae
faveo bei der Nassauischen Sparkasse (IBAN DE18 5105 0015 0140 2393 44,
BIC NASSDE55XXX).
Wir
freuen uns auf Ihr Kommen und eine schöne gemeinsame Feier!
Einladung zur Buchvorstellung der Festschrift für Heribert Müller
historiae faveo lädt seine Mitglieder herzlich ein zur Buchpräsentation der
Festschrift für Prof. Dr. Heribert Müller am Freitag, den 14. Juli 2017 um 14
Uhr. Nähere Details zum Werk und der Veranstaltung in dieser
PDF-Datei.
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis zum 15. Juni 2017 per Mail an Janus
Gudian (gudian@em.uni-frankfurt.de).
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 15. März
Sie
finden die Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 15. März 2017 hier
als Protokoll (PDF) oder als Bericht in unserem Archiv.