Einladung zum Herbstvortrag von Prof. Dr. Moritz Epple (22. November 2007)
historiae faveo lädt herzlich zum Herbstvortrag des Fördervereins ein, den diesmal Herr Professor Moritz Epple halten wird. Er spricht am 22. November ab 18 Uhr in Raum NG 1.731 über „Mathematische Rüstungsforschung im Nationalsozialismus“. Wir würden uns freuen, wenn wir bei dieser Gelegenheit möglichst viele Vereinsmitglieder begrüßen könnten. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenfrei; Besucher zahlen 3 €.
Möchten Sie bei der Werbung für die Veranstaltung helfen? Ein Plakat (DIN A4) können Sie hier als PDF herunterladen.
Einladung zur „Antichrist“-Tagung in Frankfurt (25.-27. September 2007)
Vom 25. bis 27. September 2007 findet in Frankfurt eine von den historiae faveo-Mitgliedern Prof. Dr. Felicitas Schmieder und Prof. Dr. Wolfram Brandes organisierte, internationale Tagung statt. Sie hat das spannende Thema „Antichrist. Eschatologische Feindtypisierungen und -identifizierungen“. Nähere Informationen finden Sie in dieser Datei.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
historiae faveo gratuliert: Prof. Dr. Schorn-Schütte als DFG-Vize bestätigt
Der Förderverein gratuliert herzlich: Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte wurde für weitere drei Jahre als Vizepräsidentin der DFG bestätigt. Wir freuen uns, daß eine Frankfurter Professorin die Position der Geisteswissenschaften in diesem wichtigen Gremium stärkt, und wünschen Frau Schorn-Schütte eine erfolgreiche Amtszeit.
Einladung zum Sommerfest des Historischen Seminars am 17. Juli [aktualisiert]
Wie jedes Jahr verabschieden wir auch diesmal unsere Absolvent/inn/en und feiern anschließend das Sommerfest des Historischen Seminars. Wegen der Raumprobleme im Casino muß es wieder an einem Dienstag stattfinden, nämlich am 17. Juli 2007 ab 18 Uhr in Raum 1.801. Alle Mitglieder von historiae faveosind dazu ganz herzlich eingeladen.
Zur Bestückung des Buffets möchten wir Sie in altbewährter Tradition um kulinarische Spenden bitten. Wer sich außerstande sieht, etwas mitzubringen, wird um eine Geldspende zur Deckung der Kosten gebeten. Bitte teilen Sie Frau Fried-Brosz (e.fried-brosz@gmx.de) mit, ob Sie eine Vor-, Haupt- oder Nachspeise beisteuern werden. Ihre Geldspende entrichten Sie bitte im Sekretariat von Prof. Gall (IG 3.516). Im voraus vielen Dank für Ihr Bemühen!
Ergänzung: Das Sommerfest des Historischen Seminars steht nun kurz bevor. Das Buffet wird wie immer aus den kulinarischen Beiträgen der Festbesucher zusammengestellt. Hier wären uns weitere Spenden durchaus willkommen, insbesondere Salate, Gemüse oder auch proteinhaltige Gerichte. Ich rufe deshalb noch einmal dazu auf, sich am Buffet nicht nur als Konsument, sondern auch als Produzent zu beteiligen. Ihre Speisen bringen Sie bitte zum Beginn der Veranstaltung mit. Alternativ sind auch Geldspenden in das bereitgestellte Sparschwein sehr willkommen.
Wir würden uns freuen, möglichst viele von Ihnen zum Fest begrüßen und zusammen mit Ihnen die erfolgreichen Absolventen sowie den am 17. Juli gewiß eintretenden Beginn des Sommers feiern zu können.
2. Alumni-Tag der Universität am 30. Juni 2007
Die Universität lädt zum zweiten Mal alle Absolventinnen und Absolventen zu einem „Alumni-Tag“ auf den Campus Westend. Auch die Mitglieder von historiae faveo sind selbstverständlich herzlich zu dieser Veranstaltung am 30. Juni eingeladen, obwohl sich der Förderverein nach den Erfahrungen des letzten Jahres nicht mehr mit einem eigenen Stand beteiligen wird.