Kategorie: Veranstaltungen und Aktivitäten

  • historiae faveo in 2024: Informationen und Überblick

    bevor sich das Jahr 2023 langsam, aber sicher, dem Ende entgegen neigt, möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen von historiae faveo informieren und Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten […]

  • Exkursion zum Kloster Eberbach am 22. Oktober

    Wir freuen uns, Ihnen nach der Sommerpause eine kleine Exkursion anbieten zu können: Besuchen Sie mit uns das Kloster Eberbach im Rheingau. Unter fachkundiger Begleitung durch unsere hf-Mitglieder Frau und Herr […]

  • AbsolventInnen-Verabschiedung und Sommerfest 2023

    historiae faveo lädt herzlich ein zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und zum traditionellen Sommerfest am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 18 Uhr, im Raum HZ 10 im Hörsaalzentrum am […]

  • Projekt: Historiker*innen in der Wirtschaft

    Dr. Henning Roet de Rouet, Director Operations der Firma Experience One in Frankfurt am Main, ist ein Absolvent der Goethe-Universität und arbeitet an einem Buchprojekt über Historiker*innen, die „ganz fachfremd […]

  • Freie Plätze auf einer Exkursion von Jürgen Müller

    Prof. Dr. Jürgen Müller, Mitglied von historiae faveo, veranstaltet eine viertägige Exkursion zu den Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs in Belgien und Flandern. Es handelt sich dabei nicht um eine universitäre […]

  • Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2020

    historiae faveo lädt Sie herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung: Am 19. Februar 2020 um 18 Uhr c.t. auf dem Campus Westend, im IG-Farben-Haus, Raum 1.418 (1. Stock). Die Tagesordnung finden Sie hier […]

  • Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2019

    Führung durch die Ausstellung „Plakatiert!“ im Museum der Weltkulturen, mit Dr. Markus Lindner. von historiae faveo unterstützt:‚Erstsemesterempfang des Historischen Seminars. Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Hochhaus, Studienlounge IG 4.411. 18:00 […]

  • Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2018

    Führung durch die neue Frankfurter Altstadt, mit Björn Wissenbach. von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen. im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen […]

  • Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2017

    Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt, mit Direktor Dr. Jan Gerchow. von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen. im Rahmen der […]

  • Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2016

    der alljährliche historiae faveo-Vortrag: „Carl Duisberg. Anatomie eines Industriellen“, Vortrag von Prof. Dr. Werner Plumpe. Führung durch die Ausstellung „Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren“ im Institut für Stadtgeschichte, mit […]